Probleme mit der deutschen Rechtschreibung
Otto Reutter: ABC (Der alte Dorfschulmeister) h2 { margin-top: 0.35cm; margin-bottom: 0.21cm; background: transparent; page-break-after: avoid } h2.western { font-family: "Liberation Serif", serif;...
View ArticleÜber die richtige Erziehung zum Fleiß
In meiner Schulzeit gab es die Kopfnoten im Zeugnis, in denen die Lernhaltung des Schülers bewertet wurde. Dazu gehörte „Fleiß und Aufmerksamkeit“. Ohne dass ich hier diskutieren möchte, ob es sinnvoll...
View ArticleWie leitet man einen Aufsatz ein? - Beispiel mit Auswertung
Als Beispiel untersuchen wir kurz, wie Otto Friedrich Bollnow 1948 seinen Aufsatz „Über pädagogische Erfahrung“ eingeleitet hat:„Kein Begriff spielt in der Auseinandersetzung zwischen den Generationen...
View ArticleHätte, hätte, Fahrradkette
„Hätte, hätte, Fahrradkette.“ Dieser Spruch, 2013 durch Peer Steinbrück bekannt geworden, ist umwerfend gut, besser als zum Beispiel: „Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.“...
View ArticleSachlich sein, Sachlichkeit: ihre Bedeutung
Das Adjektiv „sachlich“ (s) soll um 1820 aufgekommen sein, anfänglich noch in der Schreibweise „sächlich“; das Nomen „Sachlichkeit“ (S) ist 1828 erstmals belegt. Die Wörter hatten es schwer, ihren Weg...
View ArticleZwei Fassungen des gleichen Gedichts vergleichen
Die Idee habe ich von Hilke Schildt: Aus der poetischen Werkstatt. Gedichte in verschiedenen Fassungen, Textheft und Ergänzungsheft 1971 (gibt es noch antiquarisch): Wenn man zwei oder mehrere...
View Article„Kam herbei, wie eine Welle“ - ein Vergleich bei Goethe
Und was sich, an jener Stelle,Nun mit deinem Namen nennt,Kam herbei, wie eine Welle,Und so eilt‘s zum Element.Wie können wir dieses Bild Goethes verstehen? Ist es überhaupt ein Bild, also etwas...
View ArticleDigitale Schreibtools
Eine interssante Seite mit Schreib-tools, die helfen sollen, eigene Texte ztu überprfüen, ist https://fd.phwa.ch/?page_id=892; ich habe die Tools aber noch nicht ausprobiert, das muss jeder selber tun.
View ArticleSieglinde Geisel: Geschichten erzählen
Es heißt: Der Mensch ist das Tier, das Geschichten erzählt – und die sind längst in der Politik angekommen. Allerdings ist bei einem erfolgreichen Narrativ nicht entscheidend, ob es mit der Realität...
View ArticleRezeption einer Erzählung
Mein kleiner VogelHeute Morgen hatte ich alle Fenster und die Flügeltüren im Wohnzimmer geöffnet, um frische Luft ins Haus zu lassen. Als ich nach dem Frühstück ins Schlafzimmer ging, sah ich auf dem...
View ArticleIst deine Internetadresse sicher?
Hallo, Internetgenossen,ihr könnt unter https://sec.hpi.de/ilc/ (seriös: Hasso-Plattner-Institut) prüfen, ob euere Internetadressen gehackt worden sind - kostenlos.
View ArticleKeine weiteren Beiträge hier
Ich hatte dieses Blog angelegt, damit meine Beiträge noch vorhanden wären, falls wordpress einmal baden ginge wie seinerzeit blog.de und kulando. de.Da das aber nicht zu befürchten ist und die meisten...
View Article