Quantcast
Channel: norberto68
Viewing all articles
Browse latest Browse all 192

Rezeption einer Erzählung

$
0
0

 

Mein kleiner Vogel

Heute Morgen hatte ich alle Fenster und die Flügeltüren im Wohnzimmer geöffnet, um frische Luft ins Haus zu lassen. Als ich nach dem Frühstück ins Schlafzimmer ging, sah ich auf dem linken Fensterflügel einen kleinen grauen Vogel sitzen. „Geh raus, los“, sagte ich zweimal zu ihm, aber er blieb sitzen – vielleicht hätte ich dreimal „Flieg‘ raus“ sagen sollen; da musste ich auf einen Hocker klettern und ihm von hinten einen kleinen Schubs geben, damit er rausfliege.

Nach der Gymnastik kam ich ahnungslos erneut ins Schlafzimmer, da flog plötzlich der kleine Vogel vor mir durchs Fenster hinaus – ich hatte ihn gar nicht bemerkt. Er hatte offensichtlich unser Haus oder meine Nähe gesucht, und ich erwog schon, ihn zu meinem Totem zu machen – vielleicht kam im kleinen Vogel ja der Geist meines Vaters zu mir, vielleicht hatte er eine Botschaft zu überbringen.

Nach dem Duschen kam ich angezogen noch einmal ins Schlafzimmer, da sah ich auf dem Fußboden, was der kleine Graue mir hinterlassen hatte; ich musste die Vogelscheiße aufwischen und habe die Fenster geschlossen, damit der Kleine nicht noch einmal hereinkommen konnte. Seine Chancen, mein Totem zu werden, sind beträchtlich geschwunden. 18. Juni 2021

Folgende Antworten habe ich darauf bekommen:

Eine schöne Geschichte; du hast schön erzählt. (mehrere)

Lieber Norbert, das ist eine schöne kleine Geschichte - aber schade, dass du den Vogelschiss missverstanden hast: Ich betrachte ihn als Geschenk für dich - was sonst hätte er gehabt, der kleine Vogel? (eine Frau)

Anfangs dachte ich: Den Titel hätte ich anders genannt, entweder „Der Vogel mit dem Vogel", oder „Der Vogel, der seine Chance verschiss", aber wenn man die Vogelart spezifiziert, sagen wir Spatzen statt grauen Vogel, dann würden solche Titel nicht gehen. Die Wendung ergibt sich durch die Scheisse, denn das änderte die Meinung des Erzählers. Gut gemacht. (ein Mann)

Guten Morgen, lieber Norbert, das mit den kleinen Vögeln kenne ich.
Auf der Dürerstraße hatte ich ein Rotkehlchen, das immer kam, sobald ich draußen war, und manchmal hatte ich das Gefühl, es versteht mich, wenn ich ihm etwas erzählte. (eine Frau)

Tja. (ein Mann)

Da hattest du ja ein „schönes“ Erlebnis am frühen Morgen. (eine Frau)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 192